Alles Wichtige rund um Fahrerlaubnis, Führerschein und MPU

Herzlich willkommen auf meinem Blog! Hier findest du alles Wichtige rund um Fahrerlaubnis, Führerschein und MPU. Ich bin MPU-Beraterin und Diplom-Sozialpädagogin und gebe dir hier regelmäßige Tipps für deine Fahrprüfung. Außerdem verrate ich dir meine Tricks, wie du deinen Führerschein in der MPU wieder bekommst.

So viel Abstinenz brauchst du wirklich bei der MPU – Klarheit mit den aktuellen Beurteilungskriterien

Wenn du dich auf eine MPU vorbereitest, hast du dir diese Frage sicher schon gestellt: Wie viel Abstinenz brauche ich wirklich, um zu bestehen? Im Internet kursieren viele widersprüchliche Aussagen, und leider gibt es auch Berater, die keine fundierten Informationen liefern. Deshalb klären wir heute auf Basis der 4. Auflage der Beurteilungskriterien (DGVP, DGVM, 2022): Was gilt wirklich?

Weiterlesen »

Erfolgreich zur Fahrerlaubnis: Deine Online MPU Vorbereitung nach den neuen Beurteilungskriterien!

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen ein entscheidender Schritt, um ihre Fahrerlaubnis zurückzuerlangen. Mit der Veröffentlichung der neuen 4. Auflage der Beurteilungskriterien zur Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung gibt es bedeutende Veränderungen, die alle MPU-Gutachter in der online MPU Vorbereitung berücksichtigen müssen. Diese neuen Richtlinien haben nicht nur Auswirkungen auf die Gutachten selbst, sondern auch auf die Vorbereitung auf die MPU.

Weiterlesen »

Die Vorteile einer Onlineberatung zur MPU-Vorbereitung

In der heutigen digitalen Welt hat sich die Art und Weise, wie wir Dienstleistungen in Anspruch nehmen, grundlegend verändert. Besonders im Bereich der MPU-Vorbereitung (medizinisch-psychologische Untersuchung) bietet eine Onlineberatung zahlreiche Vorteile, die nicht nur den Zugang erleichtern, sondern auch die Qualität der Vorbereitung erheblich steigern können. In diesem Blogbeitrag möchten wir die wichtigsten Argumente für eine Onlineberatung zur MPU-Vorbereitung beleuchten und aufzeigen, warum sie die ideale Wahl für zukünftige Klienten ist.

Weiterlesen »

Phasen der erfolgreichen MPU Vorbereitung

Wenn du deine Fahrerlaubnis verloren hast und zur medizinisch-psychologische Untersuchung (kurz MPU) musst, dann ist das für dich mit großer Wahrscheinlichkeit eine herausfordernde und auch angsteinflößende Situation. Vielleicht hast du auch bereits einen Rückschlag erlebt oder fühlst dich unsicher, was auf dich zukommt. Aber keine Sorge – du bist nicht allein! Ich habe eine 4-Schritte-Roadmap entwickelt, die dir helfen wird, diesen Prozess erfolgreich zu meistern. Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen! Insgesamt musst du nur vier Schritte meistern, um deine Fahrerlaubnis wieder in den Händen zu halten. 

Weiterlesen »

Kontrolliertes Trinken oder Abstinenz – Was ist der richtige Weg zur MPU?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) kann für viele Menschen, die aufgrund von Alkoholauffälligkeiten in den Fokus der Behörden geraten sind, eine entscheidende Hürde darstellen. Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt in deinem Leben, an dem du dir Gedanken über deine Zukunft machst und darüber, wie du deine Fahrerlaubnis zurückerlangen kannst. In diesem Blogbeitrag möchte ich dich auf deiner Reise begleiten und dir helfen, die Unterschiede zwischen kontrolliertem Trinken und vollständiger Abstinenz zu verstehen. Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg für dich sinnvoll sein kann.

Weiterlesen »

Tipps zur Vermeidung von Rückfällen nach der MPU

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen ein entscheidender Schritt auf dem Weg zurück zur Fahrerlaubnis. Doch nach dem Bestehen der MPU kann die Herausforderung, Rückfälle zu vermeiden, eine ständige Begleiterscheinung sein. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einige hilfreiche Tipps und Strategien an die Hand geben, um in schwierigen Situationen standhaft zu bleiben und deine neu gewonnene Freiheit langfristig zu sichern.

Weiterlesen »

Die Rolle der Selbstreflexion in der MPU-Vorbereitung

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen eine entscheidende Hürde auf dem Weg zur Wiedererlangung ihrer Fahrerlaubnis. Doch die MPU ist nicht nur ein Test, sondern auch eine Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung. Ein zentraler Aspekt dieser Vorbereitung ist die Selbstreflexion – das bewusste Hinterfragen und Verstehen des eigenen Verhaltens. In diesem Beitrag beleuchten wir, warum Selbstreflexion so wichtig ist und wie sie dir helfen kann, die MPU erfolgreich zu meistern.

Weiterlesen »

Führerschein machen - wie Eltern helfen können

Wenn Jugendliche ihren Führerschein machen, dann ist für sie ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit. Als Eltern können Sie eine entscheidende Rolle dabei spielen, diesen Prozess zu erleichtern und zu unterstützen. Hier sind einige Tipps, wie Eltern helfen können und ihr Kind beim Führerschein optimal begleiten können.

Weiterlesen »

Die MPU: Das Wichtigste von A bis Z

Alles, was du über die Medizinisch-Psychologische Untersuchung  wissen musst – die MPU: das Wichtigste von A bis Z! In unserem umfassenden Leitfaden erfährst du alles über wichtige Begriffe, Verfahren und Strategien zur erfolgreichen MPU-Vorbereitung. Ob es um Abstinenznachweise, Punkteabbau oder die Rolle des Verkehrspsychologen geht – wir bieten dir  wertvolle Informationen und Tipps, um deine Fahrerlaubnis zurückzuerhalten. Lese weiter und bereite dich optimal auf deine MPU vor!

Weiterlesen »

Interesse an einer Blog-Kooperation?

Du findest unsere Inhalte spannend und möchtest deinen Leser*innen hochwertigen Mehrwert rund ums Thema MPU bieten? Dann lass uns zusammenarbeiten!

Ich verfasse gern einen individuellen Gastbeitrag, der zu deinem Blog und deiner Zielgruppe passt.

Schreib mir einfach eine kurze E-Mail mit Infos zu dir, deinem Blog und deinem gewünschten Thema.

Ich freue mich auf deine Nachricht an: info[at]mpu-beratung-richter.de